Brief description of the course
Wesen des Satzes. Satzarten und –formen. Semantische und pragmatische Funktionen des Satzes. Syntaxtheorien: Die Valenz, topologische Feldtheorie, Satzgliedanalyse. Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Prädikativ, Objekte), ihre Struktur, Stellung und Funktion im Satz.. Das Attribut und die Apposition. Gleichsetzungsglieder. Die Kongruenz. Satzbaupläne. Der zusammengesetzte Satz. In Vorlesungen werden Grundkenntnisse vermittelt, in den Seminaren die Spezialfragen behandelt. Test. Die Prüfung besteht aus dem mündlichen (50%) und schriftlichen (50%) Teil.
Learning outcomes in the course
Upon completing the course the student:
Studenten erwerben Grundkenntnisse, die ihnen helfen , das Funktionieren der Sprache verstehen. und andere linguistische Fächer aneignen.